
Brustvergrößerung Düsseldorf
Mehr natürliche Weiblichkeit und Wohlbefinden
Sie wünschen sich eine sanfte Volumenvergrößerung Ihrer Brust und legen Wert auf ein natürliches Ergebnis? Sie sehnen sich nach einem harmonischen Dekolleté, das Ihr Selbstbewusstsein unterstreicht? Eine Brustvergrößerung mit Implantaten bietet Ihnen die Möglichkeit, beide Ziele zu vereinen und ein neues Lebensgefühl zu entdecken.
Inhaltsverzeichnis
Ihre Brustvergrößerung bei KÖ-Aesthetics
Langjährige Erfahrung in der Brustchirurgie und ein Auge für Ästhetik - dafür steht Facharzt Massud Hosseini. Bereits seit über 15 Jahren begleitet er seine Patientinnen auf ihrem Weg zu ihrer Brust-OP in Düsseldorf und einem besseren Wohlbefinden.





Ihre Vorteile einer Brustvergrößerung
Mehr Brustvolumen & ein schönes Dekolleté
Harmonische Brustform
Natürliche Ergebnisse
Sichere Brust-OP dank No-Touch-Technik
Hohe Qualität der Silikonimplantate
Bekannt aus
Kurzinfo Brustvergrößerung |
|
---|---|
OP-Dauer |
60 - 90 Minuten |
Aufenthalt |
ambulant/stationär |
Narkose |
Vollnarkose |
Narben |
ca. 3-3,5 cm |
Schonung |
7 - 14 Tage |
Gesellschaftsfähig |
nach ca. 7 - 14 Tagen |
Sport |
nach ca. 6 Wochen |
Warum streben Frauen eine Brustvergrößerung an?
Die weibliche Brust wird oft als Sinnbild von Weiblichkeit verstanden. Für viele Frauen steht der Busen im Hinblick auf Schönheit und Perfektion daher im Mittelpunkt. Eine Brustvergrößerung gibt Frauen wieder ein neues, positives Körpergefühl. Ein vergrößerter und neu geformter Busen kann für sie mehr Weiblichkeit, ein gestärktes Selbstvertrauen und Wohlbefinden im eigenen Körper bedeuten.
Der Wunsch nach einer Brustvergrößerung
entsteht bei Frauen häufig dann, wenn sie mit der natürlichen Form oder der Entwicklung ihrer Brüste nicht zufrieden sind:
Junge Frauen mit kleinen Brüsten
Frauen mit einem kleinen Busen träumen oft von einer größeren und wohlgeformten Brustsilhouette. Um wieder mehr Selbstvertrauen zu bekommen und das eigene Körperbild harmonischer zu gestalten, entscheiden sich viele Frauen für eine Brustvergrößerung von A auf C mit Implantaten. Mit den richtigen Implantaten können Sie eine natürliche und ästhetisch ansprechende Brustform erreichen, die perfekt zu Ihren Körperproportionen passt.
Frauen mit ungleichen Brüsten
Frauen, die mit Brustasymmetrien leben, sehnen sich oft nach einer symmetrischen und ästhetisch ansprechenden Brustform. Eine Brustvergrößerung kann hier helfen, indem sie das Volumen und die Form des Busens harmonisiert.
Mütter nach mehreren Schwangerschaften
Nach einer Schwangerschaft und dem Stillen wünschen sich viele Frauen ihre ursprüngliche Brustform und -fülle zurück, um sich wieder rundum wohlzufühlen. Durch die hormonellen Schwankungen und das Stillen verändern sich Form und Volumen der weiblichen Brust, was den Wunsch nach einem straffen, schön geformten Busen verstärkt. Eine Brustvergrößerung nach Schwangerschaft kann Ihnen das gewünschte Volumen zurückbringen und Ihr Selbstbewusstsein stärken. Manchmal ist zusätzlich eine Bruststraffung notwendig, um ein perfektes Ergebnis zu erzielen.
Frauen mit Brustfehlbildungen
Eine Brustvergrößerung eignet sich ebenfalls zur Korrektur Brustfehlbildungen wie tubuläre Brust, Schlauchbrust oder Trichterbrust. Durch den Einsatz von Implantaten können die Brustfehlbildungen erfolgreich ausgeglichen und eine natürlich wirkende Symmetrie hergestellt werden. Das Ergebnis ist ein neues, selbstbewusstes Körpergefühl.

Mit dem Brustrechner zu Ihrer Wunsch-Brust
Sie möchten schnell und unkompliziert erfahren, welche Brustbehandlung für Sie am besten geeignet ist? Testen Sie unseren Brustrechner und erhalten Sie exklusiv eine erste Einschätzung von unseren Fachärzten für Brustchirurgie!
Wie bereite ich mich optimal auf meine Brustvergrößerung vor?
Lockere Kleidung
Tragen Sie am OP-Tag lockere Kleidung, die nicht einengt und leicht über den Kopf zu ziehen ist.
Alkohol und Rauchen
Schränken Sie Ihren Nikotinkonsum 1-2 Wochen vor der Brust-OP stark ein. Verzichten Sie für denselben Zeitraum auf Alkohol, um übermäßige Blutungen zu vermeiden.
Blutverdünnende Medikamente
Blutverdünnende Medikamente und Aspirin sollten Sie ebenfalls 2 Wochen davor in Absprache mit Ihrem Hausarzt absetzen.
Schonzeit
Da nach dem Eingriff im Allgemeinen eine gesellschaftliche Schonzeit von 7-14 Tagen empfohlen ist, sollten Sie dementsprechend Zeit einplanen und Ihren Körper in diesem Zeitraum schonen.
Beratungsanfrage
Facharzt Massud Hosseini empfiehlt:
4 Tipps für einen schnellen Heilungsverlauf
Duschen können Sie nach ca. 1-2 Wochen wieder, auf Baden sollten Sie jedoch ca. 6 Wochen verzichten, um die Narbenbildung nicht zu stören.
Um die Heilung Ihrer Narben zusätzlich zu fördern, meiden Sie bitte direkte Sonneneinstrahlung und Solarium für etwa 3 Monate.
Sportliche Aktivitäten und schwere körperliche Tätigkeiten sollten Sie für ca. 6 Wochen pausieren. Nach diesem Zeitraum können Sie auch wieder Kontaktsportarten betreiben.
Das Kompressionsmieder sollten Sie für 4-6 Wochen Tag und Nacht tragen, um ein Verrutschen oder Verdrehen der Implantate zu vermeiden.
Brustvergrößerung Düsseldorf – Warum ist die Erfahrung des Arztes entscheidend?
Massud Hosseini ist Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie mit über 15 Jahren Erfahrung. Er ist spezialisiert auf die Brustvergrößerung mit Implantaten, Brustvergrößerung mit Eigenfett, Brustverkleinerung und Bruststraffung. Er legt großen Wert auf stetige Fortbildung und den Einsatz moderner Techniken, um Ihnen optimale Ergebnisse und höchste Sicherheit zu bieten.
Zertifikate & Auszeichnungen
Was sind die Vorteile einer Praxisklinik?
Spezialisten mit langjähriger Erfahrung & Expertise in der Brustchirurgie
Modernste Behandlungsmethoden & medizintechnische Einrichtung
Höchste Qualitäts- & Hygienestandards
Umfangreiche & ehrliche Beratung
Patientenwohl im Fokus: zahlreiche zufriedene Patientinnen belegen es
Überzeugen Sie sich von unseren Ergebnissen
Facharzt Massud Hosseini verbindet seine Leidenschaft für Ästhetik mit höchster Professionalität. Er ist ein Arzt, dem das Wohlbefinden seiner Patientinnen am Herzen liegt. Sein hoher Qualitätsanspruch spiegelt sich in den ausführlichen Beratungsgesprächen und exzellenten Ergebnissen wider.



Wo finde ich Vorher-Nachher Bilder einer Brustvergrößerung mit Implantaten?
Aufgrund des Heilmittelwerbegesetzes (HWG) vom 01.04.2006 sind Vorher-Nachher Bilder von Brustvergrößerungen in den Medien nicht mehr erlaubt, weshalb wir keine vergleichenden Ergebnisse im Internet veröffentlichen dürfen. Bei einem persönlichen Beratungsgespräch in unserer Klinik können wir Ihnen jedoch anonyme Beispiele von zufriedenen Patientinnen vorführen.

Plastischer Chirurg & Facharzt Massud Hosseini
Massud Hosseini ist Facharzt für Ästhetisch-Plastische Chirurgie mit dem Schwerpunkt Brustchirurgie in Düsseldorf
Er ist Mitglied in zahlreichen internationalen Fachgesellschaften wie der Deutschen Gesellschaft der Plastischen, Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgen (DGPRÄC), der International Society of Aesthetic Plastic Surgery (ISAPS) sowie Assoziiertes Mitglied in der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie (DGCH) und Fellow der Vereinigung der Deutschen Ästhetisch-Plastischen Chirurgen (VDÄPC).






Rückrufservice für Ihre Brust-OP in Düsseldorf
Von Patientinnen empfohlen
Brust-OP mit Implantaten
von Jameda
Die OP-Methoden einer Brustvergrößerung mit Implantaten
No-Touch-Technik mit dem Keller Funnel
Eine besonders schonende Methode zur Einführung der Implantate bietet die „No-Touch-Technik“ mithilfe des sogenannten Keller-Funnels. Dadurch kann der Kontakt zwischen den Händen des plastischen Chirurgen und dem Brustimplantat minimiert werden, was das Risiko einer möglichen Kontamination und einer Kapselfibrose senkt. Außerdem können durch den Keller-Funnel die verwendeten Implantate mit erhöhter Präzision sowie größere Implantate durch kleinere Öffnungen eingesetzt werden.
Minimal Scar-Technik
Eine besonders narbensparende Methode bei der Brustvergrößerung mit Silikonimplantaten ist die Minimal-Scar-Technik. Hierbei werden die Implantate über kleine Einschnitte eingesetzt, die keine sichtbaren Narben hinterlassen. Das Gewebe wird durch den präzisen Zugang weniger belastet und die Narben können schneller wieder abheilen.
Form und Größe der Brustimplantate
Unabhängig davon, wie das Implantat in die Brüste eingebracht wird, ist das Ziel immer, eine möglichst natürliche Form und Größe Ihres Busens zu erzielen. Die Implantatgröße muss daher zu Ihrem Körper passen und sollte weder zu groß noch unnatürlich geformt sein. Welche Brustimplantate für Ihre Wunschgröße am besten geeignet sind, erfahren Sie im gemeinsamen Beratungsgespräch.
Die Implantatformen und ihre Vorteile
Runde Implantate
Runde Brustimplantate lassen die Brust füllig aussehen und schieben sie nach oben. Diese Implantatform ist ideal nach einer Schwangerschaft oder bei einer stark hängenden Brust.
Tropfenförmige Implantate
Tropfenförmige Brustimplantate sind oben etwas dünner und unten dicker. Sie sind unauffälliger als runde Implantate und ahmen die natürlichen Konturen einer weiblichen Brust nach.
Anatomische Implantate
Anatomische bzw. ergonomische Brustimplantate sind aus speziellem, weichem Silikon hergestellt, das sich der Körperformung anpasst. So sieht es im Sitzen und Stehen beispielsweise tropfenförmig und im Liegen rund aus. Es imitiert in jeder Lage die natürliche Form der Brust.


Die Schnittführung bei der Brustvergrößerung
Brustumschlagfalte / Unterbrustfalte (inframmär)
Der inframmäre Schnitt verläuft unterhalb der Brust in der Unterbrustfalte, wo die Narbe später gut verborgen bleibt. Diese Methode ist besonders schonend und sicher, deshalb wenden wir sie in unserer Praxis auch am häufigsten an. Der Schnitt in der Unterbrustfalte bietet eine genaue Positionierung und Modellierung der Brust und im Falle eines Implantatwechsels kann über denselben Zugang operiert werden. Zudem wird die Stillfähigkeit nicht beeinträchtigt.
Brustwarzenhof (periareolär)
Bei der periareolären Methode wird der Schnitt nahe des Brustwarzenhofs gesetzt. Dadurch ist die Narbe später kaum zu erkennen und die Wunde heilt besonders schnell. Das macht den periareolären Schnitt besonders geeignet für Brustoperationen mit gleichzeitiger Bruststraffung oder Brustwarzenkorrektur. Allerdings ist der Brustwarzenschnitt nicht für besonders große Implantate geeignet und es kann unter Umständen zu einer Einschränkung der Stillfähigkeit kommen.
Achselhöhle (transaxillär)
Der transaxilläre Hautschnitt erfolgt in der Achselhöhle, was eine besonders narbensparende Brust-OP ermöglicht. Das Implantat wird unter der Haut in seine endgültige Position geschoben. Da diese Methode nur bestimmte Implantatpositionen zulässt und im Falle eines Implantatwechsels ein zusätzlicher Brustfaltenschnitt notwendig ist, wird sie selten angewandt. Die Stillfähigkeit wird durch den Schnitt nicht beeinträchtigt.
Implantatlage: Wo wird das Brustimplantat eingesetzt?
Moderne Brustimplantate können in drei möglichen Gewebetiefen eingesetzt werden. Ob die Implantatlage über oder unter dem Brustmuskel besser für Sie geeignet ist, erfahren Sie im persönlichen Beratungsgespräch mit unserem kompetenten Facharzt Massud Hosseini.
Vorteile
Auch für sehr schlanke Frauen geeignet
Das Implantat wird von den Muskelschichten gehalten und kann nicht verrutschen
Die Brust sieht natürlich aus und fühlt sich echt an
Langfristige Stabilität durch „inneren BH”
Das Empfinden wird nicht beeinträchtigt und Stillen ist weiterhin möglich
Das Implantat ist kaum zu fühlen
Nachteile
Längerer Heilungsprozess
Erhöhtes Schmerzempfinden in den ersten Tagen nach der Operation
Vorteile
Kürzere Heilungsphase
Nach der Operation kaum Schmerzen
Vorteilhaft bei erschlaffter Brust
Nachteile
Nicht geeignet für sehr kleine Brüste und sehr schlanke Frauen
Absinken der Brustimplantate durch altersbedingte Erschlaffung der Haut
Erhöhtes Risiko einer Kapselfibrose
Vorteile
Besonders für schlanke Frauen geeignet
Kein Verrutschen der Implantate dank Dual Plane-Methode
Geringstes Risiko, dass Implantatränder sichtbar werden (Ripping)
Niedrigstes Risiko einer Kapselfibrose
Die Brust ist vor dem Absinken geschützt
Nachteile
Lange Heilungsphase
Erhöhtes Schmerzempfinden in den ersten Tagen nach der OP
Markenimplantate bei der Brustvergrößerung in Düsseldorf
Polytech – Moderne Brustimplantate aus Deutschland
Polytech Health & Aesthetics ist eine deutsche Firma mit internationalem Ruf. Alle Implantate der Marke Polytech werden in Dieburg (Hessen) hergestellt. Das Unternehmen achtet auf eine hohe Qualität. Die Polytech Implantate bestehen aus medizinischem Silikon, das eine lebenslange Garantie bietet. Oberste Priorität für Polytech ist Verträglichkeit: Die Implantate sollen lange im Körper bleiben können, mit möglichst wenig Komplikationen.
B-Lite Implantate: Die leichtesten Brustimplantate
Ebenfalls von Polytech Health & Aesthetics stammen die B-Lite Implantate. Es handelt sich um die leichtesten Brustimplantate auf dem Markt: etwa 30 % leichter als herkömmliche Implantate. Die Gewichtsreduktion wird erreicht durch leichte Borosilikat-Mikrokugeln, die im Silikongel eingebettet liegen.
Mentor: Natürliches Tastgefühl
Die amerikanische Marke Mentor entwickelt ihre Implantate stetig weiter, hin zu einem möglichst natürlichen Tastgefühl. Das Mentor MemoryGel(TM) ahmt die Konsistenz von echtem Brustgewebe nach.
Motiva: Ergonomische Brustimplantate
Implantate von Motiva sind entweder rund geformt oder ergonomisch. Die ergonomischen Implantate passen sich im Stehen und im Liegen jeweils der natürlichen Brustform an.
Was Motiva-Implantate von allen anderen unterscheidet: Die Q Inside Safety Technology (TM). Es handelt sich um eine elektronische Seriennummer in jedem Implantat. Sie kann von außen abgelesen werden. So kann jede Klinik für ästhetische Chirurgie Ihr Implantat eindeutig zuordnen, auch wenn der Implantatpass verloren gehen sollte.
Brustvergrößerung mit Eigenfett
Neben der Vergrößerung mit Silikonimplantaten kann auch eine Brustvergrößerung mit Eigenfett in Düsseldorf durchgeführt werden. Hier müssen allerdings genügend körpereigene Fettreserven vorhanden sein. Beispielsweise kann die Brustvergrößerung mit Eigenfett im Anschluss an eine Fettabsaugung erfolgen.
Diese Methode hinterlässt keine sichtbaren Narben, verlangt aber genaue Vorstellungen über die Größe der Brust. Auch ist der Umfang der Vergrößerung in der Regel auf eine halbe bis eine Körbchengröße beschränkt.


Hybrid-Brustvergrößerung
Bei der Hybrid-Brustvergrößerung wird der Busen mit einer Kombination aus Implantaten und Eigenfett modelliert. Dies ermöglicht eine besonders natürliche Formung Ihrer Brust. Ein weiterer Vorteil ist, dass auch bestehende Asymmetrien optimal ausgeglichen werden können.
Sie haben Fragen oder wünschen einen Termin?
Wird neben der Brustvergrößerung auch eine Bruststraffung durchgeführt?
In einigen Fällen bietet sich eine Bruststraffung zusammen mit einer Brustvergrößerung an, beispielsweise bei starkem Hängebusen mit einhergehendem Volumenverlust. Dadurch können besonders schöne und nachhaltige Ergebnisse erzielt werden. Ob eine Kombination beider Brust-OPs für Sie infrage kommt, hängt ganz von Ihren individuellen Bedürfnissen und Wünschen ab.
Welche Brust-OP kommt für Sie infrage?
Mögliche Komplikationen nach einer Brustvergrößerung
Auch bei einer fachärztlich durchgeführten Brustvergrößerung können gewisse Risiken nicht gänzlich ausgeschlossen werden. Diese sind jedoch heutzutage dank moderner Techniken minimiert. Beispielsweise ist die Gefahr des Auslaufens sehr gering, da herkömmliche Implantate aus formstabilem Silikongel hergestellt sind.
Seltene Nebenwirkungen
Nachblutungen
Blutergüsse
Schwellungen
Wundheilstörungen
Vorübergehendes Taubheitsgefühl oder Berührungsempfindlichkeiten der Haut/Brustwarzen
Diese postoperativen, möglichen Risiken der Brustvergrößerung werden durch Facharzt Massud Hosseini beobachtet und umgehend problemlos behandelt. Die meisten verschwinden im Verlauf der ersten Tage und Wochen restlos.
Einschränkung der Stillfähigkeit
Bei Hautschnitten um die Brustwarze können, im Vergleich zu anderen Schnittpositionen, möglicherweise verstärkt Probleme beim Stillen auftreten. Das Risiko einer vorübergehenden oder permanenten Veränderung in der Empfindlichkeit der Brüste nach einer Brustoperation kann ebenfalls die Stillfähigkeit beeinträchtigen.
Kapselfibrose
Das Risiko für eine Kapselfibrose nach Brustvergrößerung mit Silikonimplantaten liegt dank moderner OP-Techniken heute bei unter 3-4 Prozent. Dennoch kann dieses Risiko nie ganz ausgeschlossen werden.
Eine Kapselfibrose entsteht, wenn sich das Bindegewebe rund um das Implantat legt und sich verhärtet. Die Ursachen sind oft unbekannt, stehen jedoch häufig im Zusammenhang mit Komplikationen wie Infektionen, Blutungen oder Wasseransammlungen in Verbindung.
Rotation der Brustimplantate
Bei anatomischen Implantaten kann eine Rotation auftreten. Die korrekte Platzierung des Implantats und die sorgfältige Vorbereitung der Tasche reduzieren dieses Risiko.
Im Falle einer Rotation muss das Implantat im Rahmen einer erneuten Brust-OP (Brustimplantatwechsel) in seine korrekte Position zurückgedreht werden. Eine Umformung der Implantattasche kann ebenfalls erforderlich sein, um zukünftige Rotationen zu vermeiden, zum Beispiel von unter dem Muskel zu auf dem Muskel.
Sind weitere Komplikationen möglich?
In seltenen Fällen können Komplikationen wie Narbenverformungen, hypertrophe Narbenbildung oder Asymmetrien auftreten. Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen auch nach der Operation jederzeit zur Seite.
Brustvergrößerung Düsseldorf Erfahrungen
Zahlreiche positive Bewertungen auf Jameda und anderen Bewertungsportalen spiegeln die hohe Qualität der Beratung und Behandlung wider, die Massud Hosseini als erfahrener Facharzt für Ästhetisch-Plastische Chirurgie erreicht. Interessierten Frauen bieten die Bewertungen auf seriösen Portalen wie z.B. Jameda eine wertvolle Hilfe bei der Arztwahl. Lesen Sie auf Jameda die zahlreichen positiven Rezensionen von zufriedenen Patientinnen.
Das sagen unsere Patientinnen
Brustvergrößerung
von Jameda
Brustvergrößerung Düsseldorf Kosten
Was kostet eine Brustvergrößerung mit Implantaten bei KÖ Aesthetics?
Selbstverständlich gibt es für jede Behandlung gewisse Standardpreise. So sind auch die Kosten für die Brustvergrößerung an eine Preisliste gebunden. Leider können wir Ihnen an dieser Stelle keine verbindlichen Preise nennen. Die Kosten unterscheiden sich je nach Zeit- und Materialaufwand bzw. Wunsch und Ausgangslage der Patientin.
Welche Leistungen sind im Leistungspaket enthalten?
Bei der Preiskalkulation spielen insbesondere die persönliche Ausgangslage und Wünsche unserer einzelnen Patientinnen eine wichtige Rolle. Die Kosten einer Brustvergrößerung hängen sehr oft mit der Auswahl der Implantate, der OP-Technik, der Ausbildung des plastischen Chirurgen und vielen weiteren Nebenkosten zusammen.
Brustvergrößerung Ratenzahlung - Unsere Finanzierungsmöglichkeiten
Sie wünschen eine bequeme Ratenzahlung Ihrer Brustvergrößerung in Düsseldorf? KÖ-Aesthetics bietet Ihnen hierzu eine unbürokratische Finanzierung an, damit Sie sich Ihren Wunsch von einem wohlgeformten Dekolleté erfüllen können. Sprechen Sie uns gerne darauf an, um weitere Details zu erfahren. Unser Team unterstützt Sie gerne bei der Antragstellung.

Mit dem Brustrechner zu Ihrer Wunsch-Brust
Sie möchten schnell und unkompliziert erfahren, welche Brustbehandlung für Sie am besten geeignet ist? Testen Sie unseren Brustrechner und erhalten Sie exklusiv eine erste Einschätzung von unseren Fachärzten für Brustchirurgie!
Ihr Vertrauen ist uns wichtig!
Ihre Zufriedenheit steht für uns an erster Stelle, denn sie sollen sich bei uns rundum wohlfühlen. Deshalb nehmen sich Ihr Facharzt Massud Hosseini und sein Team viel Zeit für Sie, um auf Ihre persönlichen Wünsche und Vorstellungen eingehen zu können. Wir legen bereits vor der Behandlung großen Wert auf eine umfassende Beratung. Alle Gespräche sind natürlich absolut vertraulich.
Das sagen unsere Patientinnen
Brust-OP nach Schwangerschaft
von Jameda
Beratungsanfrage

Die auf dieser Seite bereitgestellten Informationen basieren auf den aktuellen medizinischen Standards. Diese wurden durch den Facharzt Massud Hosseini vor der Veröffentlichung sorgfältig geprüft. Wenn Sie mehr über den Facharzt Massud Hosseini erfahren möchten, können Sie gerne einen Blick in seine Vita werfen.
Häufig gestellte Fragen zur Brustvergrößerung in Düsseldorf
Wann sollte ich besser keine Brustvergrößerung durchführen lassen?
Ihre Gesundheit ist uns sehr wichtig. Daher lehnen wir in einigen Fällen zu Ihrem Schutz eine Brustoperation ab. Folgende Gründe und medizinische Indikationen sprechen gegen eine Brust-OP:
Minderjährige Patientinnen unter 18 Jahren
Patientinnen mit unrealistischen Erwartungen
Patientinnen mit psychischer Instabilität
Patientinnen mit zahlreichen ernsthaften Erkrankungen
Patientinnen, die eine Brustvergrößerung nur anstreben, um Ihre Beziehung/Partnerschaft zu verbessern
Patientinnen, die eine Operation aufgrund äußerer Einflüsse (bspw. Partner) durchführen möchten
Wenn Sie krank sind, verschieben Sie bitte den Termin, da sonst Ihr Immunsystem zu stark belastet wird
Brustvergrößerung - besser vor oder nach Schwangerschaft?
Es ist wichtig zu wissen, dass Schwangerschaft und Stillzeit die Form und Größe Ihrer Brüste beeinflussen können. Um langfristig schöne Ergebnisse zu erzielen, entscheiden sich viele Frauen erst nach der Familienplanung, eine Brustoperation durchführen zu lassen. Wir empfehlen Ihnen daher, mit einer Brust-OP zu warten, bis die Familienplanung komplett abgeschlossen ist.
Habe ich nach einer Brustvergrößerung Schmerzen?
Leichte bis moderate Schmerzen sind nach einer Brustvergrößerung ganz normal. Wir verschreiben Ihnen gerne bei Bedarf ein passendes Schmerzmittel, damit Sie die Schmerzen lindern können. Für einen reibungslosen Heilungsverlauf empfehlen wir Ihnen, sich an die Anweisungen Ihres behandelnden Chirurgen zu halten und sich nach der Operation ausreichend Ruhe zu gönnen.
Wie viele Körbchengrößen kann ich vergrößern lassen?
Die Anzahl der Cups, um die Sie Ihren Busen vergrößern möchten, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Dazu gehören zum Beispiel Ihre natürliche Brustgröße, die Beschaffenheit Ihrer Haut und auch Ihre persönlichen Wünsche. Die meisten unserer Patientinnen lassen sich ihre Brüste um ein oder zwei Körbchen vergrößern, beispielsweise von A auf C oder von B auf C.
Fühlt sich das Ergebnis der Brust-OP trotz Implantat natürlich an?
Moderne Brustimplantate sind so konzipiert, dass sie natürlich aussehen und sich natürlich anfühlen. Im Rahmen der fachärztlichen Beratung zur Brustvergrößerung finden wir genau die Implantate, die zu Ihrer Körperform passen und ein ästhetisch ansprechendes Ergebnis erzielen.
Ist eine Brustkrebsuntersuchung auch mit Implantaten möglich?
Selbstverständlich sind Brustkrebsuntersuchungen auch mit Implantaten problemlos möglich! Unser Team berät Sie gerne dazu, damit Ihre Brüste nach einer Brustvergrößerung gesund bleiben.