
Korrektur von Brustfehlbildungen in Düsseldorf
Es gibt viele unterschiedliche Fehlbildungen der Brust. Doch um welche Fehlbildung es sich genau handelt, ist oftmals schwer zu benennen. An dieser Stelle sollen die wichtigsten Fehlbildungen kurz erläutert werden.
Sie haben Fragen? Wir sind gerne für Sie da!
Arten von Brustfehlbildungen
Fehlendes Brustgewebe (Amastie)
Die Amastie ist eine der extremsten Brustfehlbildungen und bezeichnet ein generell fehlendes Wachstum der Brust. Weder die Brustdrüse, noch der Brustmuskel sind vorhanden. Diese Fehlbildung kann durch einen Brustaufbau mit Implantaten oder Eigenfett verbessert werden.
Zu kleine Brust (Mikromastie)
Ähnlich verhält es sich auch bei einer Mikromastie. Hier ist die Entwicklung der Brust durch eine zu geringe Ausbildung des Brustdrüsengewebes gestört und die Brust entwickelt sich nicht in der gewöhnlichen Form und Größe. Eine Brustvergrößerung mit Implantaten oder Eigenfett bietet sich hier an.
Zu große Brust (Mamma-Hyperplasie)
Die Mamma-Hyperplasie beschreibt das genaue Gegenteil: es handelt sich hierbei um eine übergroße Brust mit vermehrten Anteilen an Brustgewebe, was für die Frauen oftmals auch eine große körperliche Belastung darstellt. Mithilfe einer Brustverkleinerung lässt sich diese Fehlbildung leicht behandeln.
Die Riesenbrust (Gigantomastie)
Das Phänomen der Riesenbrust ist unter dem Begriff Gigantomastie bekannt. Frauen, die unter einer Gigantomastie leiden, haben eine überdimensional groß ausgeprägte Brust. Eine Gigantomastie kann beispielsweise aufgrund einer hormonellen Umstellung (z.B. Schwangerschaften) ausgelöst werden, welche die Brustdrüse zum Weiterwachsen anregt. Ab einem Gewicht von 1,5 Kilo spricht man medizinisch gesehen von einer Gigantomastie, die nur mit einer Brustverkleinerung behandelt werden kann.
Tubuläre Brust
Die Tubuläre Brust gibt es in unterschiedlichen Ausprägungsformen. Im Allgemeinen wird darin allerdings eine Fehlbildung der Brust verstanden, die eine sehr schmale Brustbasis beinhaltet. Die Brust ist im Verhältnis zur großen Brustwarze sehr unausgebildet. Oftmals ist gerade der untere Bereich der Brust nicht ausgebildet, sodass die Brustwarze herunter hängt. Eine Brustvergrößerung kann in diesem Fall ein wohlgeformtes, ausgeglichenes Dekolleté schaffen.
Trichterbrust
Die Trichterbrust ist eine Verformung des Brustkorbs, bei der die Knorpelanteile der Rippen eingesunken sind. Gründe für diese Verformung können der Mangel an Vitamin D oder aber auch eine erbliche Veranlagung sein. Die Trichterbrust kann unterschiedliche Ausprägungen haben. So ist die Tiefe des Trichters bei jeder Frau verschieden und somit auch die Fehlbildung der Brust. Festgestellt werden kann die Trichterbrust allerdings bereits im Jugendalter – behandelbar ist sie lediglich durch eine Operation, die einen Brustvergrößerung umfasst.
Poland-Syndrom
Bei dem Poland-Syndrom handelt es sich um eine komplexe Brustfehlbildung. Sie tritt aufgrund einer fehlenden Anlage des Brustmuskels auf und kann bisher medizinisch nicht erklärt werden. Das Poland-Syndrom zeichnet sich dadurch aus, dass auf einer Brustseite sowohl Brustdrüse als auch Brustmuskel fehlen, sodass eine Brust nur schwach ausgebildet ist, während die zweite Brust normal ausgebildet sein kann. Bei Frauen kann eine Brustvergrößerung, bei Männern eine Gynäkomastie-Behandlung Abhilfe schaffen.
Asymmetrische Brust (Amazonen-Syndrom)
Das Amazonen-Syndrom beschreibt eine Asymmetrie der Brust. Hierbei kann eine Brust normal ausgebildet sein, die zweite jedoch Fehlbildungen enthalten. Diese Fehlbildungen können beispielsweise Verformungen oder eine wesentlich geringere Größe sein. Im Gegensatz zum Poland-Syndrom fehlt bei dem Amazonen-Syndrom lediglich die Brustdrüse, der Brustmuskel ist jedoch erhalten und auch teilweise ausgebildet. Je nach gewünschter Anpassung kommt eine Brustvergrößerung, Brustverkleinerung oder Bruststraffung infrage.
Korrektur von Brustfehlbildungen Düsseldorf – Die Erfahrung des Arztes ist entscheidend
Massud Hosseini ist Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie mit über 15 Jahren Erfahrung. Er ist spezialisiert auf die Brustvergrößerung mit Implantaten, Brustvergrößerung mit Eigenfett, Brustimplantatwechsel, Brustverkleinerung und Bruststraffung sowie die Brustwarzenkorrektur und Brustverkleinerung beim Mann (Gynäkomastie). Er legt großen Wert auf stetige Fortbildung und den Einsatz moderner Techniken, um Ihnen optimale Ergebnisse und höchste Sicherheit zu bieten.
Zertifikate & Auszeichnungen
Was sind die Vorteile einer Praxisklinik?
Spezialisten mit langjähriger Erfahrung & Expertise in der Brustchirurgie
Modernste Behandlungsmethoden & medizintechnische Einrichtung
Höchste Qualitäts- & Hygienestandards
Umfangreiche & ehrliche Beratung
Patientenwohl im Fokus: zahlreiche zufriedene Patienten belegen es
Beratungsanfrage

Die auf dieser Seite bereitgestellten Informationen basieren auf den aktuellen medizinischen Standards. Diese wurden durch den Facharzt Massud Hosseini vor der Veröffentlichung sorgfältig geprüft. Wenn Sie mehr über den Facharzt Massud Hosseini erfahren möchten, können Sie gerne einen Blick in seine Vita werfen.