
Bruststraffung Düsseldorf
Der Weg zu Ihrem Traumbusen
Sie möchten Ihr Selbstvertrauen stärken und sich wieder rundum wohl in Ihrer Haut fühlen? Sie träumen von einem wohlgeformten, jugendlichen Dekolleté? Eine Bruststraffung kann die natürliche Schönheit Ihrer Brüste betonen und Ihnen zu einer neuen Lebensqualität verhelfen.
Inhaltsverzeichnis
Ihre Bruststraffung in Düsseldorf bei KÖ-Aesthetics
Langjährige Erfahrung in der Brustchirurgie und ein Auge für Ästhetik - dafür steht Facharzt Massud Hosseini. Bereits seit über 15 Jahren begleitet er seine Patientinnen auf ihrem Weg zu ihrer Bruststraffung in Düsseldorf und einem besseren Wohlbefinden.





Ihre Vorteile einer Bruststraffung
Wohlgeformtes Dekolleté
Schönes natürliches Ergebnis
Stärkung des Selbstbewusstseins & positive Ausstrahlung
Verbesserung Ihres Körpergefühls Individuelle
Anpassung Ihrer Brust-OP: Mit oder Ohne Implantate
Bekannt aus
Kurzinfo Bruststraffung |
|
---|---|
OP-Dauer |
2 - 3 Stunden |
Aufenthalt |
ambulant/stationär |
Narkose |
Vollnarkose |
Narben |
je nach Behandlungsaufwand |
Schonung |
10 - 14 Tage |
Gesellschaftsfähig |
nach ca. 2 Wochen |
Sport |
nach ca. 6 Wochen |
Welche Gründe bewegen Frauen zu einer Bruststraffung?
Bruststraffung nach Schwangerschaft
Viele Frauen wünschen sich nach Schwangerschaft und Stillzeit jugendliche, schöne Brüste zurück. Um sich nach diesen Phasen wieder vollkommen wohl in ihrer Haut zu fühlen, sehnen sie sich nach einer straffen und harmonischen Brustform. Eine Bruststraffung kann Ihnen dabei helfen, die einstige Straffheit und das verlorene Volumen wiederherzustellen.
Bruststraffung nach Gewichtsabnahme
Extreme Gewichtsabnahme oder kontinuierliche Gewichtsschwankungen wirken sich stark auf die natürliche Form des Busens aus: Es kann zu einem Volumenverlust, zu einem Verlust der Elastizität sowie einer Erschlaffung von Haut- und Fettgewebe kommen. Eine Bruststraffung kann hier helfen, eine attraktive Form Ihrer Brust wiederherzustellen und die Haut zu straffen.
Bruststraffung bei hängenden Brüsten
Die weibliche Brust verändert sich im Laufe der Zeit, sie verliert an Straffheit und Elastizität. Dies kann zum Beispiel durch den natürlichen Alterungsprozess oder große, schwere Brüste verursacht werden. Die Bruststraffung in Düsseldorf bietet hier die Möglichkeit, diese Veränderungen zu korrigieren und die natürliche Schönheit Ihres Dekolletés zu bewahren.

Mit dem Brustrechner zu Ihrer Wunsch-Brust
Sie möchten schnell und unkompliziert erfahren, welche Brustbehandlung für Sie am besten geeignet ist? Testen Sie unseren Brustrechner und erhalten Sie exklusiv eine erste Einschätzung von unseren Fachärzten für Brustchirurgie!
Wie bereite ich mich optimal auf meine Bruststraffung vor?
Lockere Kleidung
Tragen Sie lockere, nicht einengende Kleidung, die gut über den Kopf gezogen werden kann.
Alkohol und Nikotin
Bitte verzichten Sie ca. 2 Wochen vor der Operation auf Alkohol und Nikotin, um das Risiko einer Wundheilungsstörung zu minimieren.
Blutverdünnende Medikamente
Blutverdünnende Medikamente wie Aspirin sollten ebenfalls etwa 2 Wochen vor der Operation abgesetzt werden.
Schonzeit
Da nach dem Eingriff im Allgemeinen eine gesellschaftliche Schonzeit von 7-14 Tagen empfohlen ist, sollten Sie dementsprechend Zeit einplanen und Ihren Körper in diesem Zeitraum schonen.
Beratungsanfrage
Facharzt Massud Hosseini empfiehlt:
3 Tipps für einen schnellen Heilungsverlauf
Stütz-BH nach der OP: In den ersten 24 Stunden nach der Operation wird die straffe Brust mit einem Kompressionsverband ruhig gehalten. Danach erhalten Sie einen Kompressions-BH, den Sie 4-6 Wochen zu Hause tragen.
Narbenpflege: Um einer dauerhaften Narbenbildung vorzubeugen, ist eine gezielte Pflege der Operationsnarben mit Wundheilsalbe und silikonhaltiger Salbe erforderlich.
Nach ca. 1 – 2 Wochen sind sie wieder gesellschaftsfähig und leichte körperliche Belastungen, z.B. Büroarbeit, sind wieder problemlos möglich. Nach ca. 6 Wochen können Sie auch wieder Sport treiben.
Bruststraffung Düsseldorf – Warum ist die Erfahrung des Arztes entscheidend?
Massud Hosseini ist Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie mit über 15 Jahren Erfahrung. Er ist spezialisiert auf die Bruststraffung, Brustvergrößerung mit Implantaten, Brustvergrößerung mit Eigenfett und Brustverkleinerung. Er legt großen Wert auf stetige Fortbildung und den Einsatz moderner Techniken, um Ihnen optimale Ergebnisse und höchste Sicherheit zu bieten.
Zertifikate & Auszeichnungen
Was sind die Vorteile einer Praxisklinik?
Spezialisten mit langjähriger Erfahrung & Expertise in der Brustchirurgie
Modernste Behandlungsmethoden & medizintechnische Einrichtung
Höchste Qualitäts- & Hygienestandards
Umfangreiche & ehrliche Beratung
Patientenwohl im Fokus: zahlreiche zufriedene Patientinnen belegen es
Überzeugen Sie sich von unseren Ergebnissen
Facharzt Massud Hosseini verbindet seine Leidenschaft für Ästhetik mit höchster Professionalität. Er ist ein Arzt, dem das Wohlbefinden seiner Patientinnen am Herzen liegt. Sein hoher Qualitätsanspruch spiegelt sich in den ausführlichen Beratungsgesprächen und exzellenten Ergebnissen wider.

Wo finde ich Vorher-Nachher Bilder einer Bruststraffung?
Aufgrund des Heilmittelwerbegesetzes (HWG) vom 01.04.2006 sind Vorher-Nachher Bilder von Bruststraffungen in den Medien nicht mehr erlaubt, weshalb wir keine vergleichenden Ergebnisse im Internet veröffentlichen dürfen. Bei einem persönlichen Beratungsgespräch in unserer Klinik können wir Ihnen jedoch anonyme Beispiele von zufriedenen Patientinnen vorführen.

Plastischer Chirurg & Facharzt Massud Hosseini
Massud Hosseini ist Facharzt für Ästhetisch-Plastische Chirurgie mit dem Schwerpunkt Brustchirurgie in Düsseldorf
Er ist Mitglied in zahlreichen internationalen Fachgesellschaften wie der Deutschen Gesellschaft der Plastischen, Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgen (DGPRÄC), der International Society of Aesthetic Plastic Surgery (ISAPS) sowie Assoziiertes Mitglied in der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie (DGCH) und Fellow der Vereinigung der Deutschen Ästhetisch-Plastischen Chirurgen (VDÄPC).






Rückrufservice für Ihre Brust-OP in Düsseldorf
Von Patientinnen empfohlen
Bruststraffung
von Jameda
Die OP-Methoden einer Bruststraffung
Klassische Bruststraffung
Bei der klassischen Bruststraffung wird der erschlaffte Hautüberschuss entfernt, der Busen neu geformt und die Brustwarzen in eine erhöhte Position gebracht. Je nach Erschlaffungsgrad erfolgt dies mithilfe verschiedener Schnitt-Techniken wie dem O-Schnitt (Brustwarzenschnitt). Dadurch ist eine natürliche Brustformung auch bei stark erschlafften Brüsten möglich, erfordert allerdings in der Regel eine längere Heilungsdauer.
Bruststraffung mit dem inneren BH
Bei der Bruststraffung mit innerem BH nutzen wir eine spezielle, narbensparende Technik, damit das Brustgewebe gestützt wird und nicht absinkt. Das Brustgewebe wird dadurch zu einem inneren BH geformt, der Ihrer hängenden Brust eine natürliche Form und langfristige Stabilität verleiht. Diese Methode wird häufig bei Frauen angewandt, die eine Bruststraffung mit zusätzlicher Brustverkleinerung wünschen, und ist für alle Brusttypen geeignet.
Bruststraffung mit Vergrößerung und Implantaten
Für Frauen, die neben ihrer erschlafften Brust einen Volumenverlust ausgleichen wollen, ist eine Kombination aus Bruststraffung und Brustvergrößerung mit Implantaten ideal. Der Vorteil: Wir können Ihre Brust gleichzeitig vergrößern und straffen. Zudem ist eine individuelle Anpassung der Brustgröße möglich und das Ergebnis sofort sichtbar. Durch das zusätzliche Einsetzen von Implantaten kann jedoch das Komplikationsrisiko leicht erhöht und eine längere Erholungszeit nötig sein.
Bruststraffung mit Eigenfett-Transplantation
Bei dieser Methode wird eine Bruststraffung mit einer Vergrößerung der Brust durch Eigenfett kombiniert. Dabei wird zunächst die Brust gestrafft und anschließend Fett aus anderen Körperregionen entnommen und in die Brust gespritzt. Unerwünschte Fettpolster können bei diesem minimalinvasiven Eingriff somit gleich mit entfernt werden. Jedoch baut der menschliche Körper das injizierte Fett mit der Zeit wieder ab.

Die Schnittführung bei der Bruststraffung
T-Schnitt
Bei sehr großen und erschlafften Brüsten ist der T-Schnitt besonders geeignet. Die Schnittführung verläuft an der Brustwarze senkrecht nach unten und anschließend waagerecht an der Unterbrustfalte entlang, sodass sich ein auf dem Kopf stehendes T ergibt. Dies ermöglicht auch bei großen Brüsten eine umfassende Modellierung und führt zu einem rasch sichtbaren Ergebnis. Es sind jedoch sichtbare Narben in der Unterbrustfalte sowie eine lange Genesungszeit möglich.
O-Schnitt
Bei der O-Methode erfolgt die Schnittführung um den Brustwarzenhof herum. Diese Technik eignet sich vor allem für kleinere Straffungsoperationen, da sie unauffällige Narben hinterlässt. Über den O-Schnitt ist eine zusätzliche Korrektur der Brustwarze ganz einfach möglich und die Erholungszeit ist in der Regel sehr kurz. Allerdings ist diese Schnittführung bei stark erschlafftem Hautüberschuss ungeeignet.
i-Schnitt
Die I-Schnitttechnik ergänzt die O-Methode durch einen vertikalen Schnitt nach unten in Richtung Unterbrustfalte. Diese Methode hat den Vorteil, dass sie sehr narbensparend ist und auch bei starker Hauterschlaffung eine sehr gute Modellierung der weiblichen Brust ermöglicht. Aus diesem Grund wird sie in unserer Praxis sehr häufig angewendet.
Welche Alternativen zu einer Bruststraffung gibt es?
Für Frauen, deren Brust neben der Erschlaffung auch mit dem Gewicht nach unten drückt, kann eine zusätzliche Brustverkleinerung sinnvoll sein. Wünschen Sie sich neben einem straffen Dekolleté ebenfalls mehr Volumen in der Brust, empfehlen wir eine Bruststraffung zusammen mit einer Brustvergrößerung mit Implantaten oder Eigenfett durchführen zu lassen.
Ob diese Methoden oder andere operative Eingriffe in der Plastisch-Ästhetischen Chirurgie für Ihre individuellen Bedürfnisse geeignet sind, klärt Facharzt Massud Hosseini mit Ihnen in einem persönlichen Beratungsgespräch.
Welche Brust-OP kommt für Sie infrage?
Mögliche Komplikationen nach einer Bruststraffung
Allgemeine Risiken
In den ersten Tagen nach der Operation kann es zu Blutergüssen, Schwellungen und leichten Wunschmerzen kommen. Allgemeine Operationsrisiken wie Wundheilungsstörungen, Nachblutungen oder Infektionen sind bei fachgerecht ausgeführten Korrekturen der Brust sehr selten.
Narbenbildung
In der Regel entstehen keine sichtbaren Narben. Um den Heilungsprozess optimal zu unterstützen und einer unschönen Narbenbildung vorzubeugen, ist eine sorgfältige Nachsorge wichtig.
Gefühlsstörungen in den Brustwarzen
Nach einer Bruststraffung kann es zu vorübergehenden Gefühlsstörungen an den Brustwarzen kommen. Diese sind in der Regel jedoch harmlos und verschwinden im Laufe der Zeit wieder.
Einschränkung der Stillfähigkeit
Nach der OP kann die Fähigkeit zum Stillen unter Umständen beeinträchtigt sein, wenn beispielsweise die Brustwarze im Zuge der Straffung mit versetzt wurde.
Bruststraffung Düsseldorf Erfahrungen
Zahlreiche positive Bewertungen auf Jameda und anderen Bewertungsportalen spiegeln die hohe Qualität der Beratung und Behandlung wider, die Massud Hosseini als erfahrener Facharzt für Ästhetisch-Plastische Chirurgie erreicht. Interessierten Frauen bieten die Bewertungen auf seriösen Portalen wie z.B. Jameda eine wertvolle Hilfe bei der Arztwahl. Lesen Sie auf Jameda die zahlreichen positiven Rezensionen von zufriedenen Patientinnen.
Das sagen unsere Patientinnen
Bruststraffung unkompliziert
von Jameda
Bruststraffung Düsseldorf Kosten
Was kostet eine Bruststraffung bei KÖ Aesthetics?
Selbstverständlich gibt es für jede Behandlung gewisse Standardpreise. So sind auch die Kosten für die Bruststraffung an eine Preisliste gebunden. Leider können wir Ihnen an dieser Stelle keine verbindlichen Preise nennen. Die endgültigen Kosten unterscheiden sich je nach Zeit- und Materialaufwand bzw. Wunsch und Ausgangslage der Patientin.
Welche Leistungen sind im Leistungspaket enthalten?
Bei der Preiskalkulation spielen insbesondere die persönliche Ausgangslage und Wünsche unserer Patientinnen eine wichtige Rolle. Die Kosten einer Bruststraffung hängen sehr oft mit der Auswahl der Implantate, der OP-Technik, der Schnittführung und vielen weiteren Nebenkosten zusammen.
Bruststraffung Ratenzahlung - Unsere Finanzierungsmöglichkeiten
Sie wünschen eine bequeme Ratenzahlung Ihrer Bruststaffung in Düsseldorf? KÖ-Aesthetics bietet Ihnen hierzu eine unbürokratische Finanzierung an, damit Sie sich Ihren Wunsch von einem wohlgeformten Dekolleté erfüllen können. Sprechen Sie uns gerne darauf an, um weitere Details zu erfahren. Unser Team unterstützt Sie gerne bei der Antragstellung für Ihre Finanzierung.

Mit dem Brustrechner zu Ihrer Wunsch-Brust
Sie möchten schnell und unkompliziert erfahren, welche Brustbehandlung für Sie am besten geeignet ist? Testen Sie unseren Brustrechner und erhalten Sie exklusiv eine erste Einschätzung von unseren Fachärzten für Brustchirurgie!
Ihr Vertrauen ist uns wichtig!
Ihre Zufriedenheit steht für uns an erster Stelle, denn sie sollen sich bei uns rundum wohlfühlen. Deshalb nehmen sich Ihr Facharzt Massud Hosseini und sein Team viel Zeit für Sie, um auf Ihre persönlichen Wünsche und Vorstellungen eingehen zu können. Wir legen bereits vor der Behandlung großen Wert auf eine umfassende Beratung. Alle Gespräche sind natürlich absolut vertraulich.
Das sagen unsere Patientinnen
Brust-OP nach Schwangerschaft
von Jameda
Beratungsanfrage

Die auf dieser Seite bereitgestellten Informationen basieren auf den aktuellen medizinischen Standards. Diese wurden durch den Facharzt Massud Hosseini vor der Veröffentlichung sorgfältig geprüft. Wenn Sie mehr über den Facharzt Massud Hosseini erfahren möchten, können Sie gerne einen Blick in seine Vita werfen.
Häufig gestellte Fragen zur Bruststraffung in Düsseldorf
Ab wann ist das Ergebnis der Bruststraffung-OP sichtbar?
Direkt nach dem Eingriff sind die Brüste noch leicht geschwollen. Die endgültige Form und das finale Ergebnis zeigen sich in der Regel nach ca. 6-12 Wochen, sobald die Schwellungen vollständig abgeklungen sind.
Habe ich nach einer Bruststraffung Schmerzen?
In den ersten Tagen nach der OP können leichte Schmerzen und Spannungsgefühle in der gestrafften Brust auftreten. Diese sind jedoch gut mit Schmerzmitteln in den Griff zu bekommen. Auch leichte Schwellungen und Blutergüsse sind normal und klingen in der Regel innerhalb weniger Wochen ab.
Wann ist eine Straffung der Brust sinnvoll?
Eine Bruststraffung sollte nur dann durchgeführt werden, wenn diese wirklich notwendig ist. Der Erschlaffungsgrad der zu straffenden Brüste spielt dabei eine entscheidende Rolle. Wenn Sie seelisch und körperlich unter Ihren hängenden Brüsten leiden und eine Veränderung wünschen, kann eine Bruststraffung eine gute Option für Sie sein. Eine Bruststraffung kann Ihnen ein neues Körpergefühl und ein deutlich verbessertes Selbstwertgefühl schenken.
Wann sollte ich besser keine Bruststraffung durchführen lassen?
Wenn Sie in naher Zukunft schwanger werden möchten oder derzeit stillen, ist eine Bruststraffung leider nicht zu empfehlen, da die hormonellen Veränderungen in diesen Phasen das Ergebnis der Operation beeinträchtigen können. Zudem ist es wichtig, dass Sie uns über etwaige gesundheitliche Probleme informieren, die das Risiko einer Operation erhöhen könnten. Vereinbaren Sie am besten ein persönliches Beratungsgespräch und wir sagen Ihnen ehrlich, ob eine Bruststraffung bei Ihren körperlichen und anatomischen Voraussetzungen möglich ist.
Bruststraffung - Besser vor oder nach der Schwangerschaft?
Wir empfehlen Ihnen, eine Bruststraffung erst nach Abschluss Ihrer Familienplanung und nach dem Ende der Stillzeit vorzunehmen. Während der Schwangerschaft und Stillzeit können sich die schönen Brüste stark verändern, was das Ergebnis der Operation beeinflussen kann. Sie sollten nach der Stillzeit mindestens sechs Monate abwarten, um ein dauerhaftes Ergebnis zu garantieren.
Kann ich nach einer Straffung der Brust noch stillen?
In der Regel bleibt die Stillfähigkeit nach einer Bruststraffung erhalten, da das Brustdrüsengewebe intakt bleibt. Bei bestimmten Techniken, insbesondere wenn die Brustwarze und das umgebende Gewebe stark versetzt werden müssen, kann es jedoch zu Einschränkungen kommen. Es ist daher ratsam, die Bruststraffung erst nach Abschluss der Familienplanung durchführen zu lassen.
Habe ich nach der Brust-OP sichtbare Narben?
Nach einer Bruststraffung bleiben in der Regel feine Narben zurück, deren Ausdehnung und Lage von der gewählten Operationsmethode abhängt. Um diese Narben so unauffällig wie möglich zu gestalten, werden unterschiedliche Techniken bei der OP eingesetzt. Eine sorgfältige Nachsorge mit narbenpflegenden Salben sorgt dafür, dass die Narben mit der Zeit verblassen.