
Kosten & Finanzierung Ihrer Schönheits-OP in Düsseldorf
Bei KÖ-Aesthetics legen wir sehr viel Wert auf absolute Transparenz über die Zusammensetzung der Behandlungskosten. Im Folgenden erläutern wir Ihnen ausführlich alle relevanten Faktoren sowie die Finanzierungsmöglichkeiten! Erfüllen Sie sich ganz unkompliziert Ihren Wunsch einer Schönheits-OP.
Sie haben Fragen? Wir sind gerne für Sie da
Inhaltsverzeichnis
Die Kostenkalkulation einer ästhetischen Behandlung
Sehr häufig werden wir bereits am Telefon nach den Kosten für Fettabsaugung, Brustvergrößerung oder Faltenbehandlung gefragt. Leider ist es bei jeder Behandlung sehr schwierig eine genaue Kosteneinschätzung im Vorfeld abzugeben, da wir von Ihnen keinen Befund haben und wir auf Ihre persönliche Ausgangslage und Wünsche eingehen müssen!
Demnach können wir Ihnen im Vorfeld nur ungefähre Preisspannen nennen. Auch die Preise auf unserer Website dienen lediglich als Richtwerte und sind keine Fix-Preise. Die finalen Kosten können nur in einem ausführlichen Beratungsgespräch ermittelt werden. Als seriöse Fachpraxis unterbreiten wir Ihnen daher immer individuelle Kostenvoranschläge auf Basis des Beratungsgespräches mit unserem Facharzt.
Transparente Kosten und Gebühren
Bereits während des Beratungsgesprächs möchten wir Ihnen eine detaillierte Kostenübersicht zu Ihrer Wunschbehandlung geben. Die umfangreiche Ausgangsanalyse unserer Fachärzte ist elementare Voraussetzung für die Bestimmung der finalen Kosten.
Das Beratungsgespräch in unserem Fachzentrum für Ästhetische-Plastische Chirurgie in Düsseldorf berechnen wir lt. Gesetzgeber mit einer Gebühr von 50€. Diese Gebühr verrechnen wir Ihnen selbstverständlich, wenn Sie sich für die Behandlung entscheiden.
Wie läuft ein Beratungsgespräch zu den Kosten ab?
Bei Ihrem ersten Beratungsgespräch in unserer KÖ-Aesthetics Praxis (Fachzentrum für Ästhetische-Plastische Chirurgie in Düsseldorf) analysieren unsere Fachärzte zunächst Ihre persönliche Ausgangssituation und beraten Sie stets umfassend und individuell über alle Details der Schönheits-OP Kosten. Sie erhalten alle wichtigen Informationen rund um Ihre Wunschbehandlung und können all Ihre Fragen und Wünsche mit unseren Ärzten besprechen. Hierzu bieten wir Ihnen auch die Möglichkeit einer individuellen Videosprechstunde!

Zusammensetzung der Behandlungskosten
Die Behandlungskosten setzen sich aus folgenden Faktoren zusammen:
Beratungshonorar i.H.v. 50€
Kosten zur Vorbereitung der geplanten Operation
OP-Honorar am Tag der Schönheitsoperation
Anästhesie- und Narkosekosten
Kosten der Miederwäsche
Die Kosten der KÖ-Aesthetics Praxisklinik
Evtl. Übernachtungskosten in unserer Praxis
Kosten der Nachsorge-Behandlung
Bei minimalinvasiven Behandlungen (z.B. Lippenunterspritzung, Faltenunterspritzung etc.) fallen die OP/Anästhesie-Kosten weg.
Individuelle Behandlung – Individuelle Kosten
Wieviel eine Operation grundsätzlich kostet, lässt sich im Vorfeld nur sehr schwer festlegen. Kosten variieren abhängig vom Umfang der Operation, hängen aber auch stark von den Voraussetzungen sowie Wünschen der Patientin/des Patienten ab. Somit müssen die Operationskosten auch bei jeder Patientin/jedem Patienten neu berechnet werden.
Entscheidend sind in erster Linie die Ausgangssituation und ebenso, wie umfangreich sich die Operation gestaltet. Auch eine eventuelle Nachbesserung oder Wiederholung der Behandlung muss immer berücksichtigt werden. Dadurch können sich die Kosten zusätzlich erhöhen. Umso wichtiger ist es daher, sich möglichst frühzeitig Gedanken über die Finanzierung zu machen. Im Rahmen des ersten Beratungsgesprächs wird der zu erwartende Betrag berechnet und dient als Grundlage für die spätere Finanzierung durch unsere Partner.

Mögliche Zahlungsarten bei KÖ-Aesthetics
Bei uns haben Sie folgende Zahlungsmöglichkeiten, um Ihre Wunschbehandlung durchführen zu lassen:
Selbstzahlung
Die Selbstzahlung ist bei uns die häufigste Art der Bezahlung einer Schönheits OP. Hierbei können Sie schließlich selber bestimmen, ob Sie den kompletten Betrag für Ihre Operation/Behandlung bar bezahlen möchten oder überweisen wollen. Sie haben weiterhin die Möglichkeit einen Teil vor Ort bar zu bezahlen und den anderen Teil zu überweisen. Sprechen Sie uns gerne jederzeit darauf an, wir unterstützen Sie bei der Art Ihrer Zahlungsweise.
Kostenübernahme durch Krankenkasse
Da wir eine Privatpraxis bzw. Privatklinik sind, haben wir leider nicht die Möglichkeit unsere OPs/Behandlungen über die Krankenkasse abzurechnen. Hierfür müssen Sie sich an eine plastisch-chirurgische Abteilung im Krankenhaus wenden.
Finanzierung & Ratenzahlung
sind bei einer Schönheits-OP in Düsseldorf unter bestimmten Voraussetzungen möglich, wenn die Kosten der Operation die eigenen finanziellen Möglichkeiten übersteigen. Gerne klären wir Sie bei einem ersten Beratungsgespräch in unserer Klinik darüber auf, mit welchen Kosten Sie zu rechnen haben und wie Sie die Finanzierung für sich beanspruchen können.
Wie finanziere ich meine Schönheits-OP?
Wer den Wunsch nach einer Schönheitsoperation hegt, der macht sich unter anderem Gedanken über die zu erwartenden Ergebnisse, mögliche Risiken, aber ebenso über die Kosten. Nicht jede oder jeder ist in der Lage, regelmäßig Geld beiseite zu legen, um sich die Operation irgendwann leisten zu können. Dennoch muss der Wunsch nach einer Schönheitsoperation kein Wunsch bleiben.
In unserer Praxisklinik in Düsseldorf bieten wir Ihnen daher Top-Konditionen zur Finanzierung, damit Sie sich den Wunsch Ihrer Schönheits-OP bequem und sorglos erfüllen können. Wir haben für jeden Menschen, auch mit einem begrenzteren Budget, die passende Lösung einer Finanzierung. Scheuen Sie nicht davor, sich bezüglich Finanzierung mit unserem Team in Verbindung zu setzen, um Ihr jeweiliges Anliegen zu besprechen.
Welche Voraussetzungen muss ich für eine Finanzierung erfüllen?
Volljährigkeit
Erstwohnsitz in Deutschland
keine negativen SCHUFA-Eintragungen
regelmäßiges Einkommen aus Berufstätigkeit oder Rente
Bei Studenten, Azubis oder Hausfrauen kann ggf. ein Elternteil, Kind o. Ehepartner als zweiter Darlehensnehmer hinzu genommen werden, wenn die vorgenannten Anforderungen dadurch erfüllt sind. Auch Lebensgefährten können als zweite Darlehensnehmer eingesetzt werden, wenn sie mit dem Antragsteller in einem gemeinsamen Haushalt gemeldet sind.

Preisliste
Im folgenden finden Sie Richtwerte bzw. Ab-Preise zu den Behandlungs- und OP Kosten. Den genauen Betrag für Ihre Behandlung können wir Ihnen in einem Kostenvoranschlag näher erläutern. Die Grundlage der Preise ist immer die GOÄ (Gebührenordnung für Ärzte). Diese beinhaltet die einzelnen Gebührenziffern je nach Behandlung, Materialeinsatz, Klinikkosten und OP-Technik. Die Preise verstehen sich immer pro Behandlung und pro Sitzung.
Preise Gesichtsoperationen
Kosten für Gesichtsoperationen können je nach Technik variieren, im Speziellen bei Lidstraffung und Facelift.
Lidstraffung (je nach Technik) | ab 2.000 Euro |
Unterlidstaffung | ab 3.500 Euro |
Brauenkorrektur | ab 3.500 Euro |
Nasenkorrektur | ab 5.500 Euro |
Ohranlegung | ab 3.500 Euro |
Facelift | ab 7.500 Euro |
Profilkorrekturen (Kinn-/Wangenimplantat) | ab 5.000 Euro |
Gefäßverödung Gesicht | ab 250 Euro |
Preise Faltenbehandlung
Alle Kosten für Faltenbehandlungen sind hier im Überblick aufgelistet. Sie können in den einzelnen Leistungen noch detaillierter variieren. Dies hängt einerseits von der Behandlungstechnik und vom verwendeten Material und andererseits vom behandelten Bereich ab.
Botox | ab 250 Euro |
Hyaluron | ab 450 Euro |
Radiesse | ab 650 Euro |
Sculptra | ab 650 Euro |
Ultherapy | ab 850 Euro |
Fadenlift mit glatten Fäden | ab 650 Euro |
Preise Botox-Behandlung
Botox-Behandlungen kosten je nach Behandlungsareal zwischen 250€ und 600€, können aber noch individuell variieren. Botox hat zum Ziel die Muskeln zu entspannen und kein Volumen hinzuzufügen.
Zornesfalte | ab 250 Euro |
Lachfalten | ab 250 Euro |
Stirnfalten | ab 250 Euro |
Zornesfalte + Lachfalten | ab 450 Euro |
Zornesfalte + Stirnfalten | ab 450 Euro |
Knitterfältchen | ab 450 Euro |
Gesamtes Gesicht | ab 600 Euro |
Anti-Schweißbehandlung | ab 600 Euro |
Zähneknirschen | ab 450 Euro |
Gummy-Smile | ab 300 Euro |
Preise Hyaluron
Mit Hyaluron lassen sich unter Zugabe von Volumen sowohl Faltenbehandlungen, als auch Lippenunterspritzungen und Profilkorrekturen, wie bspw. Nasenkorrekturen durchführen. Die Kosten für Hyaluronsäurebehandlungen richten sich nach der jeweils verwendeten Menge an Fillern.
Volumenaufbau Wangen | ab 450 Euro |
Nasolabialfalten | ab 350 Euro |
Nasenkorrektur Hyaluron | ab 450 Euro |
Kinnaufbau | ab 450 Euro |
Kinnkorrektur (mit Hyaluron) | ab 500 Euro |
Zornesfalte | ab 250 Euro |
Lippenvergrößerung (0,6 ml) | ab 350 Euro |
Lippenvergrößerung (1 ml) | ab 450 Euro |
Oberlippenfältchen | ab 250 Euro |
Knitterfältchen | ab 250 Euro |
Augenringe korrigieren | ab 450 Euro |
Preise Brustchirurgie
Kosten für Brust OPs hängen von der Art der OP und dem ggf. eingesetzten Implantats bzw. vom Material ab. In den Preisen ist von der Operation über die Nachsorge und den benötigten Stütz-BHs alles enthalten. Auch Brustkorrekturen für den Mann (Gynäkomastie) werden bei KÖ-Aesthetics durchgeführt.
Brustvergrößerung | ab 6.500 Euro |
Brustvergrößerung mit Eigenfett | ab 5.500 Euro |
Implantatwechsel | ab 6.500 Euro |
Implantatentfernung | ab 4.500 Euro |
Brustverkleinerung | ab 7.500 Euro |
Bruststraffung | ab 6.000 Euro |
kleine Bruststraffung | ab 3.900 Euro |
Brustfehlbildungen | ab 6.500 Euro |
Brustwarzenkorrektur | ab 3.500 Euro |
Brustkorrektur Mann (Gynäkomastie) | ab 4.500 Euro |
Preise Fettabsaugung
Die Kosten für eine Fettabsaugung variieren je nach Umfang des entnommenen Fetts und den behandelten Regionen. Fettabsaugungen werden häufig an den Armen, Beinen, Hüften und am Bauch vorgenommen und können im Zuge einer Lipödem-Behandlung erfolgen.
Fettabsaugung Doppelkinn | ab 3.000 Euro |
Fettabsaugung | ab 3.500 Euro |
Bauchfettabsaugung | ab 4.000 Euro |
Liposuktion Oberarme | ab 4.500 Euro |
Liposuktion Oberschenkel | ab 4.500 Euro |
Fettabsaugung 2 Regionen (beide Hüften) | ab 4.500 Euro |
Lipödem-Behandlung | ab 6.000 Euro |
Preise Körperstraffung
Körperstraffung mit OP können zum Beispiel Arme, Beine, häufig Bauch sowie auch das Gesicht betreffen. Die Kosten einer Körperstraffung sind dementsprechend unterschiedlich. Von vielen Frauen, die Schwangerschaft und Geburt hinter sich gebracht haben, wird ein Mommy-Makeover als Ganzkörperstraffung in Betracht gezogen.
Oberarmstraffung | ab 3.500 Euro |
Oberarmstraffung mittels chirurgischer Entfernung | ab 5.000 Euro |
Oberschenkelstraffung | ab 3.500 Euro |
Oberschenkelstraffung mittels chirurgische Entfernung und Korrektur | ab 5.000 Euro |
Bauchdeckenstraffung | ab 6.500 Euro |
Mini-Bauchdeckenstraffung | ab 4.500 Euro |
Mommy Makeover | ab 14.000 Euro |
Preise Intimchirurgie
Die Kosten für eine Schamlippenkorrektur belaufen sich auf den Umfang und die Art der Korrekturen. Je nach Bedarf werden die äußeren oder/und die inneren Schamlippen verkleinert bzw. gestrafft.
Schamlippen-Korrektur | ab 3.500 Euro |
Kitzlerhaut-Korrektur | ab 1.500 Euro |
Schamhügel-Modellierung | ab 2.000 Euro |
Schamhügel-Liposuktion | ab 4.000 Euro |
Preise Behandlungen ohne OP
KÖ-Aesthetics bietet diverse Behandlungen ohne OP an, die sich zur Hautstraffung sowie zur Körperformung eignen.
Kryolipolyse | ab 500 Euro |
Fett-Weg-Spritze | ab 400 Euro |
Gefäßverödung | ab 99 Euro |
Preise Laserbehandlungen
KÖ-Aesthetics bietet diverse Behandlungen mit Laser an. Laserbehandlungen werden für Therapien auf der Haut eingesetzt, auch gegen Falten und sogar zur Lidstraffung.
Face-Lifting mit CO2 Laser | ab 599 Euro |
Laser Fullface (Encore Ultrapulse Lumenis) | ab 2.500 Euro |
Laserbehandlung (je nach Areal + Größe) | ab 800 Euro |
Laser Lidstraffung | ab 2.000 Euro |
Preise Muttermalentfernung
Die Kosten einer Muttermalentfernung orientieren sich an der Größe der Muttermale. Es können kleine, mittlere und große Muttermale bzw. Hauttumore entfernt werden.
Kleine Muttermale / Tumore | ab 350 Euro |
Mittlere Muttermale / Tumore | ab 350 Euro |
Große Muttermale / Tumore | ab 500 Euro |
Narbenkorrektur | ab 300 Euro |
Sie haben Fragen? Wir sind gerne für Sie da
Häufig gestellte Fragen zu Kosten & Finanzierung
Übernehmen die Krankenkassen die Kosten einer Schönheits-OP?
Da die meisten chirurgischen Eingriffe im Bereich der Schönheitschirurgie nicht zwingend nötig sind, übernimmt die Krankenkasse – mit Ausnahmen gesundheitlicher und psychischer Gründe – die Kosten für die Behandlung eher selten. Liegen weder gesundheitliche noch psychische Gründe vor so muss der Patient die Kosten für einen Eingriff der Schönheitschirurgie selber tragen. Ein Gespräch mit der Krankenkasse kann Aufklärung schaffen.
Warum unterscheiden sich die Preise für ästhetische Eingriffe von Klinik zu Klinik?
Die Antwort: Sie müssen die Klinik fragen, welche Mengen an Botox bzw. Hyaluron verwendet wurden (20 Einheiten oder 30 Einheiten für die Zornesfalte), welches Material verwendet wurde, welche Qualifikation der Arzt hat (z.B. Arzt oder Kosmetikerin, Plastischer Chirurg oder Hausarzt), welcher Hersteller hinter den Produkten (Allergan oder unbekannter Hersteller aus China) steht.
Eine seriöse Medizin kennt keine Schnäppchen-Preise und auch keinen Winterschluss-Verkauf. Schönheitschirurgie ist eine Luxus-Chirurgie, die nicht notwendig ist und auch von keiner Krankenkasse getragen wird.
Warum sollte ich für meine Schönheits-OP Billig-Angebote meiden?
Der Markt der Ästhetisch-Plastischen Chirurgie ist heutzutage hart umkämpft. Mit sogenannten “Discounter-Preisen” lässt sich schnell Geld verdienen. Die Anzahl an Kollegen, die solch chirurgische Eingriffe anbieten, jedoch nicht über eine entsprechende Facharztausbildung verfügen, wird leider immer größer. Gleichzeitig arbeiten einige Anbieter im deutschen Markt mit einer Massenabfertigung und mangelhafter Qualität um schnell hohe Umsätze zu generieren. Welche Konsequenzen sich aus einer Billig-Behandlung ergeben, erleben wir im Augenblick durch die PIP-Implantate für Brustvergrößerung.
So verlockend niedrige Preise für eine Schönheitsbehandlung sind, denken Sie an erster Stelle immer an Ihre Gesundheit!