
Rückruf Allergan Implantate
Inhaltsverzeichnis
Was ist der Grund für den Rückruf der Allergan-Implantate?
Die kurze Antwort: Eine seltene Komplikation. Die betroffenen Brustimplantate der Serie Allergan-BIOCELL haben eine besonders aufgeraute (makrotexturierte) Oberfläche. Indizien weisen darauf hin, dass diese Oberfläche einen seltenen Tumor begünstigen könnte: Das anaplastisch-großzellige Lymphom (ALCL).
Eine Verbindung zwischen den Implantaten und ALCL ist nicht mit Sicherheit nachgewiesen; weitere Daten stehen noch aus. ALCL ist sehr selten. Es ist deshalb schwierig, Studien durchzuführen. Vorsichtshalber entschied sich demnach der Hersteller für einen Rückruf der Serie BIOCELL. Aufgeraute Implantate von Allergan werden seitdem nicht mehr eingesetzt.
Welche Modelle sind betroffen?
Der Rückruf gilt für Allergan-Implantate mit aufgerauter Oberfläche der Serie BIOCELL.
Dazu zählen folgende Modelle:
BRST Brustimplantate
CUI
Gewebeexpander 133Plus
McGhan
Natrelle kochsalzgefüllte Implantate
Natrelle silikongefüllte Implantate
Natrelle Inspira silikongefüllte Implantate
All diese Modelle hat Allergan seit 2019 vom Markt genommen und Lagerbestände zurückgerufen. Die EU-Zulassung der Implantate ließ das Unternehmen auslaufen und hat anschließend keine Verlängerung beantragt.
ALCL Erkrankung: Symptome und Behandlung
Ein fortgeschrittenes ALCL zeigt sich an folgenden Symptomen:
leichte bis starke Schmerzen
veränderte Brustform
tastbare Knoten oder Flüssigkeitsansammlung in der Brust
Sollten Sie solche Beschwerden an sich bemerken, lassen Sie die Symptome abklären. Es könnte sich um eine Kapselfibrose handeln oder, in sehr seltenen Fällen, um ALCL. Falls ein ALCL auftritt, muss das Implantat samt der umgebenden Gewebekapsel entfernt werden (en-bloc-Resektion).
Ich habe Allergan-Implantate – Was kann ich tun?
Der Rückruf von Allergan-Implantaten galt nur für Lagerbestände. Allergan wollte sichergehen, dass Schönheitschirurgen keine weiteren Implantate der Serie BIOCELL einsetzen würden. Aber für bereits eingesetzte Implantate gibt es derzeit keine Empfehlung, sie auszutauschen. Die Wahrscheinlichkeit, an ALCL zu erkranken, ist weiterhin äußerst gering. Deshalb keine Panik. Sie können sich in Ruhe überlegen, was Sie tun wollen.
Wenn sich Ihre Brust normal anfühlt und keine Komplikationen aufgetreten sind, können Sie die Implantate behalten. Gehen Sie zur jährlichen Vorsorgeuntersuchung beim Gynäkologen und nehmen Sie am Mammographie-Screening teil. Auf Ultraschallbildern und Mammogramm ist bei ALCL eine Ansammlung von Flüssigkeit um das Implantat herum zu sehen. Es lässt sich in der Vorsorgeuntersuchung frühzeitig erkennen.
Werden die Kosten für den Implantatwechsel von der Krankenkasse übernommen?
Wenn Sie Allergan-Implantate vorsichtshalber wechseln wollen, obwohl keine Beschwerden aufgetreten sind, müssen Sie den Eingriff selbst bezahlen. Eine Kostenübernahme oder Schadenersatz von Allergan gibt es nicht.
Wie läuft der Implantatwechsel ab?
Ein Implantatwechsel in Düsseldorf in unserer KÖ-Aesthetics Praxis ist ein schonender Eingriff, welchen wir ambulant und ohne den Einsatz von Drainagen durchführen können. Der Schnitt erfolgt entlang der vorhandenen OP-Narbe. So entsteht für Sie keine erneute Narbe. Nach dem Implantatwechsel müssen Sie sich 7-14 Tage lang schonen. Nach 4 bis 6 Wochen können Sie wieder allen Aktivitäten nachgehen und auch Sport treiben.
Wenn Sie Allergan-Implantate tragen und sich nicht sicher sind, ob Sie diese behalten wollen, vereinbaren Sie gerne ein Beratungsgespräch mit unserem international renommierten Chefarzt und Brustspezialisten Herrn Hosseini. Der erfahrene Brust-Experte erklärt Ihnen, welche Möglichkeiten Sie haben. Falls Sie sich für einen Implantatwechsel entscheiden, zeigt Ihnen Herr Hosseini, welche Marken und Modelle für Sie geeignet sind.
Beratungsanfrage

Die auf dieser Seite bereitgestellten Informationen basieren auf den aktuellen medizinischen Standards. Diese wurden durch den Facharzt Massud Hosseini vor der Veröffentlichung sorgfältig geprüft. Wenn Sie mehr über den Facharzt Massud Hosseini erfahren möchten, können Sie gerne einen Blick in seine Vita werfen.