
Männerbrust - wegtrainieren oder operieren?
Gynäkomastie: Welche Arten von Männerbrüsten gibt es?
Im Volksmund heißt er Männerbusen oder ganz salopp wird eine weiblich anmutende männliche Brust auch mal Biertitte genannt. Doch in der Medizin sprechen wir von einer Gynäkomastie – falls es sich denn um eine echte Gynäkomastie handelt. Denn eine Männerbrust kann zwei Gründe haben: Eine echte Gynäkomastie, bei der das Brustdrüsengewebe vermehrt ist, oder Übergewicht, die zu einer Pseudo-Gynäkomastie führen kann.
Was sind die Ursachen für Gynäkomastie?
Fettpolster an der Brust beim Mann können verschiedene Gründe haben. Übergewicht ist zwar der häufigste Grund, aber keinesfalls der einzige. Andere mögliche Ursachen für einen Männerbusen sind:
Pubertät
Hormonspiegel
verschiedene Krankheiten
Nebenwirkung von Drogen oder Medikamenten
Eine Männerbrust aufgrund von Übergewicht können Sie wegtrainieren. Eine krankheits- oder medikamentenbedingte Männerbrust verschwindet oft, nachdem die Ursache beseitigt ist. Sind dagegen Hormone das Problem, kann es sein, dass Sport und gesunde Ernährung nicht mehr helfen, die Form der Brust positiv zu beeinflussen.
Wie stelle ich fest, ob ich eine Männerbrust habe?
Bevor Sie das Problem anpacken, müssen Sie also herausfinden, warum Ihre Brust vergrößert ist. Die Ursache – und die Lösung – für Ihr Problem finden Sie mit drei Fragen:
Frage 1: Wie alt sind Sie?
In der Pubertät können vorübergehend Männerbrüste auftreten. Das kann selbst schlanken Heranwachsenden passieren, solange das Wachstum der Brust noch nicht abgeschlossen ist. Im ersten Moment sieht es erschreckend aus: „Ich bin doch ein Junge! Warum wachsen mir Brüste?“ Keine Sorge, meistens gehen sie von selbst zurück. Während der Pubertät ändert sich die Hormonspiegel und vorübergehend kann bei jungen Männern die Brust etwas stärker wachsen. Aber sobald sich die Testosteronproduktion eingependelt hat, bekommen sie einen normalen männlichen Oberkörper.
Frage 2: Haben Sie Übergewicht? Besteht Ihre Männerbrust aus Fett?
Die häufigste Ursache für Männerbrüste ist Übergewicht, oft in Kombination mit Alkohol. Wenn Sie älter als 20 Jahre sind, ist das Brustwachstum abgeschlossen. Sie können also die Pubertät als Ursache für Männerbrüste ausschließen. Als zweiten Schritt müssen Sie nun herausfinden, ob es sich um einen Übergewichts-Männerbusen handelt oder ob ein anderes Problem vorliegt. Sie erkennen das auf der Waage und im Spiegel: Wahrscheinlich haben Sie Fett nicht nur an der Brust, sondern auch am Bauch und an anderen Körperstellen. Das Brustgewebe fühlt sich weich und locker an, genau wie zum Beispiel das Fett an Bauch, Hüfte oder Oberschenkeln. All das sind Anzeichen für eine Männerbrust, die aus Fett besteht, eine sogenannte Lipomastie, oft auch als Pseudo-Gynäkomastie bezeichnet.
Frage 3: Nehmen Sie Medikamente?
Bestimmte Medikamente können als Nebenwirkung eine Gynäkomastie erzeugen. Sie können den Appetit anregen, Fettpolster an der Brust wachsen lassen oder sogar die Milchdrüsen aktivieren. Wenn ein Medikament bei Ihnen diese Nebenwirkung zeigt, müssen Sie gemeinsam mit Ihrem Arzt abwägen, ob Sie das Präparat weiter einnehmen oder ob Sie es durch einen anderen Wirkstoff ersetzen können.
Zu den Medikamenten, die bei Männern Gynäkomastie erzeugen können, gehören:
verschiedene Blutdrucksenker
Omeprazol
Antipsychotika wie Risperdal
Opiate wie Morphium
bestimmte Krebsmedikamente
Auch Alkohol, andere Drogen und Anabolika können bei Männern eine Gynäkomastie auslösen. Wenn Sie die Drogen oder das betreffende Medikament absetzen, können die Männerbrüste ganz oder teilweise wieder verschwinden. In manchen Fällen bleibt die Gynäkomastie bestehen und muss auf anderem Wege behandelt werden.
Gynäkomastie behandeln: Das können Sie tun
Pubertäts-Gynäkomastie
Was tun, wenn in der Pubertät Männerbrüste entstehen? Hauptsächlich abwarten. Binnen zwei Jahren sind die Brüste in den meisten Fällen wieder verschwunden. Außerdem lohnt es sich, eine Sportart anzufangen, die Ihnen gefällt. Bauen Sie etwas Muskelmasse an Oberkörper und Armen auf. So fallen die Fettpolster an der Brust kaum auf. Eine Pubertäts-Männerbrust können Sie nicht direkt wegtrainieren, aber soweit mit Muskeln kaschieren, bis sie von selbst verschwindet.
Männerbusen wegen Übergewicht
Übergewichts-Männerbrüste verschwinden mit Sport, speziellen Übungen für die Brust und gesunder Ernährung. Essen Sie ausgewogen, bewegen Sie sich ausreichend, verzichten Sie auf Alkohol. Sie werden überschüssiges Körperfett wegtrainieren und automatisch auch die Männerbrust. Das dauert einige Monate bis Jahre, aber Sie werden sich danach insgesamt gesünder fühlen und attraktiver aussehen. Bereits nach einem Monat Training und Diät werden Sie im Spiegel den Unterschied bemerken. Wenn Ihre Brust auf das Training anspricht, machen Sie weiter! Sie sind auf dem Weg zu einem muskulösen, attraktiven männlichen Oberkörper.
Trainingsresistente Männerbrust: Sprechen Sie mit Ihrem Arzt
Wenn Sie nach diesen drei Fragen die Ursachen für Ihre rundliche Männerbrust noch nicht gefunden haben, sprechen Sie mit Ihrem Hausarzt. Vor allem, wenn der Männerbusen auf Sport, gezielte Übungen für die Brust und Ernährung nicht anspricht. Wenn Sie am restlichen Körper sichtbar Fett abgebaut und Muskeln aufgebaut haben, aber sich an der Form der Brust nichts ändert, liegt vermutlich eine echte Gynäkomastie vor.
Sie haben Fragen? Wir sind gerne für Sie da!

Ursachen für eine trainingsresistente Männerbrust
Medizinische Ursachen
Eine trainingsresistente Männerbrust kann harmlose Ursachen haben oder aber Symptom einer Krankheit sein. Lassen Sie sich untersuchen, um ernsthafte Erkrankungen auszuschließen. Sprechen Sie am besten zuerst mit Ihrem Hausarzt.
Harmlose Ursachen für eine Gynäkomastie sind:
hormonelles Ungleichgewicht
Sinkender Testosteronspiegel im Alter
Mögliche ernste Ursachen für Männerbrüste sind:
Leberschaden
Nierenschaden
Krebserkrankung (selten)
Erkrankungen im Hormonstoffwechsel
Um zwischen harmlosen und ernsten Ursachen zu unterscheiden, lassen Sie ein Blutbild machen. Ihr Arzt kann die Hormonspiegel bestimmen lassen, um hormonelle Männerbrüste von krankheitsbedingten zu unterscheiden. Wenn eine Erkrankung vorliegt, lassen Sie diese zuerst behandeln, bevor Sie sich um das kosmetische Problem der Männerbrüste kümmern.
Hormonelle Störungen
Können Sie alle anderen Ursachen ausschließen, sind höchstwahrscheinlich die Hormone schuld an Ihrer Brustvergrößerung. Häufig liegt ein Testosteronmangel vor: Bei Männern ab 40 Jahren wird das Testosteron im Blut langsam weniger. Dies kann zur Vermehrung des Brustdrüsengewebes führen.
Auch bei normalen Testosteronspiegeln kann ein hormonelles Ungleichgewicht auftreten. Das Verhältnis von Androgenen (männlichen Hormonen) zu Östrogenen (weiblichen Hormonen) ist falsch. Dies kann zu Gynäkomastie führen. Unter Umständen ist das hormonelle Ungleichgewicht genetisch bedingt, wie zum Beispiel beim Klinefelter-Syndrom.
Wie werde ich eine trainingsresistente Männerbrust los?
Eine Männerbrust kann erst dann wieder verschwinden, wenn die Ursache bereinigt ist: Das heißt, das Übergewicht wegtrainiert, das Medikament abgesetzt, die zugrunde liegende Erkrankung behandelt. Dennoch sind nicht alle Männer zufrieden mit dem Aussehen ihrer Brust. Manchmal lässt sich die Ursache einer Gynäkomastie nicht behandeln, vor allem, wenn es sich um genetische Auslöser handelt. Es kann auch sein, dass die Männerbrust nur größtenteils zurückgeht, aber nicht vollständig. Und es kann überschüssige, schlaffe Haut an der Brust zurückbleiben, nachdem Sie viel Gewicht verloren und so den Männerbusen losgeworden sind.
Für diese Fälle gibt es in der Plastischen Chirurgie eine Reihe von Lösungen zur Verfügung. Je nachdem, welches die Ursache für die Männerbrüste ist, ist das operative Vorgehen verschieden. Bei einer Lipomastie kommt eine reguläre Fettabsaugung beim Mann zum Einsatz, bei der das störende Fettgewebe an der Brust abgesaugt wird. Bei einer echten Gynäkomastie wird in einer Gynäkomastie OP auch Brustdrüsengewebe entfernt. Gerne beraten wir Sie näher zu den Behandlungsmöglichkeiten und unterstützen Sie dabei, die männliche Brust zu erlangen, von der Sie träumen.
Beratungsanfrage

Die auf dieser Seite bereitgestellten Informationen basieren auf den aktuellen medizinischen Standards. Diese wurden durch den Facharzt Massud Hosseini vor der Veröffentlichung sorgfältig geprüft. Wenn Sie mehr über den Facharzt Massud Hosseini erfahren möchten, können Sie gerne einen Blick in seine Vita werfen.